Ein Video vom Schützenfest 2017:
https://youtu.be/BtMHTjMceKs
Video Historischer Rundmarsch 2016
SUPERPARTY SCHÜTZENFEST 2025
Steinhude feiert Schützenfest –
Festkonzert am Sonntag
Vom 18.07. bis zum 20.07.2025 öffnet der Schützenplatz Steinhude seine
Tore, um das traditionelle Steinhuder Volks- und Schützenfest zu feiern.
Das Highlight am Freitag, dem 18.07. ist der Zapfenstreich. Beginn ist am
Ratskellergelände um 21.10 Uhr. Danach geht es aufs Festzelt, wo DJ Ruven
bei freiem Eintritt zur Schlagerparty lädt.
Samstag um 16.15 Uhr startet der traditionelle Schützenausmarsch durch
Steinhude. Nach Ankunft auf dem Festzelt ab ca. 17.00 Uhr sorgen die
teilnehmenden Musikkapellen bis ca. 19.00 Uhr für Unterhaltung. Danach ist
Zeltparty mit DJ Lars Engel. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag dem 20.07. beginnt um 11.00 Uhr der historische Ausmarsch durch
den Ort. Der Höhepunkt des Tages wird aber zweifelsohne das Festkonzert
mit dem Musikzug FFW Wietersheim-Leteln ab 13.00 Uhr sein. Dazu wird ein
Festessen gereicht. Eintrittskarten, zum Preis von 20,00 € sind erhältlich
im Schützenheim mittwochs von 20.00 – 22.00 Uhr.
Nach dem Konzert sind die jungen und jüngsten Schützenfest-Teilnehmer
eingeladen, sich um 16.00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Steinhude
zum Kinderausmarsch zu treffen. Der Ausmarsch endet im Festzelt. Hier ist
dann Spaß und Action mit Kinderanimation angesagt.
Mit Musik und Tanz im Festzelt ab 20.00 Uhr klingt das Schützenfest aus.
Schmücken des Ortes
Traditionell werden die Straßen, durch
die während des Festes die Schützenumzüge führen, geschmückt. Früher gab
es Birkengrün, seit einigen Jahren werden Fahnen an den Straßenlaternen
befestigt. Sie geben auch ein schönes Bild. Der Schützenverein würde sich
auch sehr freuen, wenn von den Anwohnern die auf den Grundstücken
vorhandenen Hecken, Büsche, Bäume usw. mit Bändern, Fähnchen etc.
dekoriert würden.
Schützenfest für unsere Jüngsten
Am Freitag, 18. Juli. gibt es in der
Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Happy Hour an allen Fahrgeschäften.
Hier heißt es 1 x zahlen, 2 x fahren.
Am Sonntag, 20. Juli, ist im Festzelt
was los: Für die Kinder, die am Rundmarsch teilgenommen haben, gibt es ein
kleines Geschenk und einen Gutschein für ein Fahrgeschäft. Danach ist dann
Spaß und Action mit Kinderanimation im Festzelt angesagt.
Ausmarschplan 2025
Freitag, 18. Juli 2025
a)
Scheibenausmarsch 15.30 Uhr ab
Schützenheim Fuhrenweg, durch welche Straßen der Scheibenausmarsch führt,
können wir erst am 13. Juli bekannt geben, da das Königschießen erst am
12. Juli 2024 gegen 20.00 Uhr endet.
b)
Zapfenstreich 21.00 Uhr Am Graben,
An der Friedenseiche, Am Anger, Deichstraße, Neuer Winkel, Platz am
Ratskellergelände,
Graf-Wilhelm-Straße, An der Friedenseiche, Vor dem Tore, Unter den
Hestern, Am Graben, Festplatz
Samstag, 19. Juli 2025
a)
Ausmarsch 15.10 Uhr Herrenzug: Sportplatz
Steinhude, Fuhrenweg, Knüttenbrink, Tiefental, Kamerun, Am Anger,
Deichstraße, danach Graf-Wilhelm-Straße (Antreten)
b)
Ausmarsch 15.40 Uhr Bürgerbataillon:
Antreten am Quartier, danach Einmarsch in die Graf-Wilhelm-Straße
c)
Ausmarsch 15.20 Uhr Damenzug: An der
Schanze, Am Anger, Deichstraße, Neuer Winkel, danach Graf-Wilhelm-Straße
Schützen und Bürgerbataillon ab 16.15 Uhr: Von der Graf-Wilhelm-Straße, An der Friedenseiche, Vor dem Tore, An der
Schanze, Kamerun, Tiefental, Großenheidorner Straße, Scharnhorststraße,
Braustraße, Vor dem Tore, An der Friedenseiche, Am Graben, Festplatz
Sonntag, 20. Juli 2025:
a)
Ausmarsch der Bürger 10.00 Uhr Alter
Winkel, Graf-Wilhelm-Straße
b)
Historischer Ausmarsch 11.00 Uhr: Die einzelnen Züge zur Deichstraße, danach Graf-Wilhelm-Straße, An der
Friedenseiche, Am Anger, Kamerun, Bleichenstraße, Hermann-Löns-Weg,
Großenheidorner Straße, Osterfeuerberg, Braustraße, Vor dem Tore, An der
Friedeseiche, Am Graben, Festplatz
c)
Kinderausmarsch 16.00 Uhr: Alter
Schulhof, Unter den Hestern, An der Schanze, Kamerun, Tiefental,
Leinenweberstraße, Vor dem Tore, An der Friedenseiche, Am Graben,
Festplatz
Ruven Rintelmann ist ein waschechter
Steinhuder Jung. Seit über 15 Jahren steht er auf den großen und kleinen
Bühnen dieser Welt. Von der Nordsee bis nach Mallorca. Am Wochenende
bringt er die Party mit und unter der Woche begleitet er euch im Radio auf
der Arbeit, zu Hause oder unterwegs im Auto. Nach Antenne Niedersachsen,
Radio Hannover und ENERGY Bremen moderiert er für den größten
Privatradiosender Niedersachsens „Radio ffn“. Egal wie klein oder wie groß
- 100 Gäste bei Firmenfeiern oder 24.000 Besucher bei Festivals.
Moderator, Party-DJ, freiwilliger Feuerwehrmann und Papa in einer Person:
Ruven Rintelmann - vom Harz bis ans Meer und von Party zu Party.
DJ Lars Engel
Jede Menge Fingerspitzengefühl bei der Musikauswahl,
tadelloses Mixing, gepaart mit der stets angemessenen Moderations- sowie
Animationsdosis und natürlich seine hohe Flexibilität, zeichnen den
sympathischen Hannoveraner aus, wenn er für das norddeutsche Partyvolk in
Sachen Musik unterwegs ist.
Nachdem er 1993 einen DJ-Nachwuchs-Wettbewerb gewann,
konnte er sich in vielen namhaften Discotheken schnell einen
hervorragenden Ruf erarbeiten.
Insbesondere auf Stadtfesten, Zeltpartys oder großen
Open-Air-Veranstaltungen zählt er seit Jahren zu den Gefragtesten seiner
Zunft und kann inzwischen auf diesem Gebiet auf einen beachtlichen
Bekanntheitsgrad verweisen.
Seit mittlerweile rund 15 Jahren steht er außerdem
regelmäßig für einen sehr bekannten niedersächsischen Radiosender als DJ
auf den Bühnen im Sendegebiet.
Wohl nicht ohne Grund, denn er findet sofort den
Draht zum Publikum, feuert an und bringt so jede Party binnen kürzester
Zeit zum Kochen.
Getreu seinem Motto: „Quality. Music. Entertainment.“
serviert er für nahezu jeden Geschmack die passenden Hits – in the Mix!
Bauabschluß der Züge
Damenzug:
Mittwoch, 16.
Juli, ab 18 Uhr, beim SC Steinhude, Fuhrenweg.
Herrenzug: Mittwoch, 16.
Juli, ab 18 Uhr,
beim SC Steinhude, Fuhrenweg.
Treffpunkte der Züge
Freitag, 18.
Juli: Alle Züge treffen sich um 15:30 Uhr zum Scheibenausmarsch im
Schützenheim, Fuhrenweg.
Antreten des Zapfenstreicherkommandos Am Graben um 21 Uhr und Abmarsch zum
Zapfenstreich.
Samstag, 19.
Juli: Damenzug um 13:30 Uhr bei Familie Nienhaus, An der Schanze,
Herrenzug 13 Uhr
beim SC Steinhude, Fuhrenweg.
Sonntag, 20.
Juli: Treffpunkt: Damenzug
und Herrenzug
um
8 Uhr
in den Quartieren.
Alle Züge treten um 16 Uhr auf dem alten Schulhof zum Kinderausmarsch an.
KÖNIGE 2025